Angebote
Planungskreistreffen mit Dankeschön
Am Montag, 20.Januar, 17.30 h wollen wir uns wieder zusammensetzen, um unseren neuen Flyer März-Juli 25 zu besprechen. Bitte alle Vorschläge und Ideen mitbringen. Eingeladen sind -wie immer- alle zum Mitüberlegen und Beraten!
Im Anschluss an die Flyer-Besprechung (gegen 19.00 h) wollen wir dann übergehen zu einem geselligen „Suppenabend„ mit Wein und netten Gesprächen- ein Dankeschön für das Engagement in den vielen Bereichen und Kreisen von aiS. (Anmeldung (unbedingt!) bis 13.Januar: 06231 98585 oder Briefkasten)
Danke allen Plätzchenspender:innen!
Am Montag ,2.12. haben viele, viele Hände viele, viele Tüten mit Plätzchen gepackt und am 5.12. an alle Stiftbewohner:innen persönlich im Rahmen eines kleinen Programms übergeben. Wir waren zu sechst, hatten viele kleine Gespräche mit den SeniorInnen und haben gefühlt in Jedem Zimmer ein Wunschlied gesungen (Der Hit war „Kling Glöckchen“…) Es war für uns alle sehr berührend.
Allen, die daran beteiligt waren, ob beim Packen, Backen oder Verteilen: Ein Herzliches Dankeschön!!
Frauenfrühstück
Termin: 15.Januar, Beginn: 9.00 – ca.11.00 Uhr, Prot. Gemeindezentrum Lillengasse, Schifferstadt
Thema: Feminismus betrifft uns alle- Antifeminismus leider auch.
Referentin: Annette Heinemeyer, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, Speyer
Frauenrechte sind mehr als Rechte „nur“ für Frauen: es waren und sind immer Entscheidungen für die Menschenwürde aller.
Feminismus modern gedacht ist ein Gegenentwurf zu vielfältigen Formen patriarchalen Denkens und Handelns. Antifeministische Haltungen und Aktivitäten insbesondere von rechtsextremen Parteien und Gruppierungen richten sich auch gegen bislang selbstverständlich erscheinende Rechte von Frauen und marginalisierten Menschengruppen.Das geht uns alle an.
Die Gleichstellungsreferentin der Evangelischen Kirche der Pfalz wird diese Zusammenhänge in einem Vortrag beim Frauenfrühstück in Schifferstadt am 15.01.2025 genauer erläutern und vorstellen.
Kosten für Frühstück und Referat: 6.50 €. Anmeldung bis 13.01.25, 12.00 Uhr: Beate Özer 06231 98585 oder
Deutscher Seniorentag in Mannheim, 2.-4 April
Wohl Mitte Januar soll es Tickets geben für den Deutschen Seniorentag in Mannheim, Rosengarten.
Das Tagesticket wird 15.- kosten und ist über die Homepage https://www.deutscher-seniorentag.de zu bestellen. Auch weitere Infos können ab Mitte Januar dort bezogen werden. Sobald es Tickets gibt, versende ich eine genauere Information. Wir wollen zusammen hinfahren an jedem der drei Tage. Einzelteilnahme natürlich möglich. Wir benutzen die öffentlichen Verkehrsmittel. Das ausführliche Programm wird es auch ab Januar geben.
Film am 27.Januar 25, 19.00 h im Gemeindehaus
Bitte anmelden bis 23.Januar
Handy-Cafe´ am Donnerstag, 23.Januar um 15:30 Uhr
Wir bieten im Januar unseren zweiten Nachmittag rund um Handy und Tablet an. Hier treffen sich wieder zwei Personengruppen: Die einen haben gezielte Fragen zum Umgang mit ihrem Handy und die anderen kennen sich bereits aus und geben ihr Wissen gerne weiter. Wenn sie zu der einen oder anderen Gruppe gehören, sind sie herzlich eingeladen. In teils individueller Beratung erhalten sie Tipps für den alltäglichen Gebrauch ihres Handys oder Tablets. Bitte bringen Sie ihr Gerät aufgeladen und mit Lade-, Datenkabel mit. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kekse.
Kontakt und Info: Ralph Neber 0176 78552656, Manfred Kruwinnus, 06231 4300.
Erste Hilfe - Auffinden einer nicht ansprechbaren Person
(Hier war der Termin noch nicht bekannt- Jetzt schon!)
Termin: Dienstag, 11.Februar, 16.00 h, Prot. Gemeindehaus Schauernheim
Was tun Sie, wenn Sie eine nicht ansprechbare Person auffinden?
In welcher Reihenfolge ist welche Handlung wichtig?
Wir geben an diesem Info-Nachmittag Tipps, wie Sie in welcher Auffindesituation vorgehen können, um der Person bis zum Eintreffen der Rettungskräfte gut und richtig Erste Hilfe zu leisten. Ebenso üben wir Herz-Lungen-Wiederbelebung und die stabile Seitenlage.
Sollte nach diesem Info-Nachmittag das Interesse an einem kompletten Erste-Hilfe-Kurs entstehen, werden wir das in die Planung aufnehmen.
Der Referent bittet um eine kleine Spende „ ins Körbchen“ zugunsten des Kita-Fördervereins.
Info und Anmeldung bis 30.Januar: Ralph Neber, 0176 78552656 (Begrenzte TN-Zahl)
Tage im Grünen- Montag, 14.April 25
Die Ausschreibungs-Flyer mit den Anmeldungen für den nächsten Tag im Grünen liegt aus. ( In den anderen Gemeinden erst im Laufe des Januar)
(siehe dazu die Ausschreibung, angehängt)
Leider mussten wir den Preis aufgrund von höheren Kosten auf 40.- € erhöhen. Sollte es uns gelingen, die Teilnehmendenzahl auf 40 zu erhöhen, könnten wir den Preis künftig wieder senken.
Wie es in den Gruppen weitergeht:
Café-Nachmittage im Stift: Erster Termin nach den Feiertagen ist der Mittwoch, 8.Januar
Der PC- Treff startet im neuen Jahr am 07.01.24, 16.00-18.00 h.
Sturzprophylaxe: Der erste Termin der beiden Kurse ist der 17.Januar im neuen Jahr.
Spieletreff: Dienstag, 14.Januar, 15.00 Uhr
Origami: Donnerstag, 16.Januar
Zammesinge: Donnerstag, 30.Janaur, wieder 18.00 h.
Projektleitungsgruppe
Haben Sie Fragen zu „Aktiv in Schauernheim“?
Wenden Sie sich an die
Prot. Kirchengemeinde Schauernheim Gemeindepädagogin Beate Özer,
Telefon: 06231 98585
oder: www.aktiv-in-schauernheim.de
oder an die weiteren Mitglieder
der Projektleitungsgruppe:
Elke Meyer, Telefon: 06231 4529
Renate Keck, Telefon: 06231 2213
Gaby Gutekunst: Telefon: 06231 941680