Wanderungen
Wanderungen
Radtouren
Radtouren
Origami
Origami
Kräuterwanderungen
Kräuterwanderungen
Geselligkeit
Geselligkeit
PC-Kurse
PC-Kurse
Ausflüge
Ausflüge
Besichtigungen
Besichtigungen

 Wie das Programm für aiS 2023 startet: 

(Näheres und Weiteres im Amtsblatt zu gegebener Zeit)

 

Nachmittags-Cafe´ im Gemeindehaus mit den Oldies
Am 16.Februar, 14.30 h
Die Oldies werden uns einen närrischen Nachmittag anbieten. Tanz, Gesang und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Berlinern. Verkleidung willkommen!
Wer dazu einen Kuchen mitbringen mag: herzlich gern! (Bitte um kurze rechtzeitige Ankündigung dazu). Die Anmeldungen dieses Mal an: Beate Özer: Tel 06231/98585.

Der für den 16.Februar geplante Origami-Termin wird auf den 23.Feb. verschoben!

„Zamme singe“
Termin: 26.Januar 2023. Eintrudeln ab 17.30h, Singen ab 18.00 h (Achtung! „Winterzeit“). Mit Gitarren- und Akkordeonbegleitung. Lied-hefte sind vorhan­den. Es geht nicht um Perfektion, sondern ausschließlich um den Spaß am Sin­gen. Infos: Gaby Narock: 4660.

Leider müssen wir wegen Erkrankung der Referentin den Nolde-Vortrag, geplant am 27.November, absagen.

 Ansagen dagegen können wir einen "Themenabend Arbeiterlieder" mit Uli Valnion am 08.Mai, 19.00 Uhr
Es wird eine geschichtlichen Abriss geben, beginnend mit der organisierten Arbeiterbewegung ab 1863 bis in 2023. Uli Valnion, schon immer sehr engagiert in der Vertretung der Arbeiter:innenrechte, gibt uns diesen Überblick, begleitet von Arbeiterliedern aus den entsprechenden Zeiten. "Die Gedanken sind frei" oder "Bet´und arbeit" (...alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will...) von Georg Herwegh, 1863 z.B.
Eintritt: 10-€. Reservierungen (kein Kartenvorverkauf) sind ab sofort möglich.

PC-Kurs:
Der PC-Kurs startet am 3.Januar 23. Infos: Tel. 4540, G.Friedemann, Tel. 4300, M. Kruwinnus.

Närrischer Nachmittags-Cafe:
Am 16.Februar im Gemeindehaus mit den Oldies. 14.30 h.

Kunst im Gespräch - Der Weg in die moderne Malerei:
Emil Nolde, Meister der Farbe. Vortrag am Montag, 27.Februar 23, 19.00 Uhr im Prot.Gemeindehaus. Erna Ohlinger. Bitte anmelden: 06231/98585.

Sturzprophylaxe:
Die jeweiligen Gruppen treffen sich jeden Freitag um 9.30 h und 10.30 h im Gemeindehaus. Start: 13.Januar.Schnupperstunden sind jederzeit möglich. Bitte dazu vorher anfragen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.